WPC-Platten sind ein Holz-Kunststoff-Material. Die üblicherweise im PVC-Schäumverfahren hergestellten Holz-Kunststoff-Produkte werden als WPC-Platten bezeichnet. Der Hauptrohstoff der WPC-Platte ist ein neuartiges, umweltfreundliches Material (30 % PVC, 69 % Holzpulver und 1 % Farbstoff). WPC-Platten bestehen im Allgemeinen aus zwei Teilen: dem Substrat und der Farbschicht. Das Substrat besteht aus Holzpulver und PVC sowie weiteren synthetischen Verstärkungszusätzen. Die Farbschicht wird durch PVC-Farbfolien mit unterschiedlichen Texturen auf die Oberfläche des Substrats geklebt.
Führt nicht zu Verschleiß, Schimmelbildung, Rissbildung oder Versprödung.
Da dieses Produkt im Extrusionsverfahren hergestellt wird, können Farbe, Größe und Form des Produkts je nach Bedarf gesteuert werden, um eine echte bedarfsgerechte Anpassung zu ermöglichen, die Nutzungskosten zu minimieren und Waldressourcen zu sparen.
Kann recycelt und wiederverwendet werden
Da sowohl Holzfasern als auch Harz recycelt und wiederverwendet werden können, handelt es sich um eine wirklich nachhaltige, aufstrebende Branche. Hochwertiges ökologisches Holzmaterial kann die natürlichen Mängel von Naturholz effektiv beseitigen und ist wasserfest, feuerfest, korrosionsbeständig und termitenhemmend. Es kann als Holzersatz in verschiedenen dekorativen Umgebungen eingesetzt werden. Es hat nicht nur die Textur von Holz, sondern ist auch leistungsfähiger als Holz.
Verformt sich nicht so leicht und reißt nicht.
Da die Hauptbestandteile dieses Produkts Holz, Bruchholz und Schlackenholz sind, entspricht die Struktur der von Massivholz. Es lässt sich nageln, bohren, schleifen, sägen, hobeln und lackieren und verformt oder reißt nicht so leicht. Dank des einzigartigen Produktionsprozesses und der Technologie kann der Rohstoffverlust auf Null reduziert werden.
Es handelt sich im wahrsten Sinne des Wortes um einen grünen Kunststoff.
Ökologische Holzmaterialien und -produkte werden geschätzt, weil sie hervorragende Umweltschutzfunktionen haben, recycelt werden können und fast keine Schadstoffe und keine giftigen Gase enthalten. Es liegt unter dem nationalen Standard (der nationale Standard liegt bei 1,5 mg/l) und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein umweltfreundlicher Kunststoff.