Im herunterladbaren PDF finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage der akustischen Acupanelwood-Platten.
Oder Sie folgen den einzelnen Punkten weiter unten.
Schritte 5 und 6, cuttidie Paneele zu Größe, brauchen nur be getragen aus falls erforderlich. Wenn Die
Maße passen für Sie, ySie sind nach Schritt fertig 4 Und dürfen sehen nach vorne zu Ihrem Ergebnis.
Benötigte Materialien für eineMontage:
•Eine Säge – entweder eine Kreissäge oder eine normale Säge (Fuchsschwanz)
•Ein Schraubenzieher
•Schrauben für die Akupanels und die darunterliegenden Latten
•» Schwarze Schrauben ca. 35 mm zur Befestigung der Akupanels
•» Sie benötigen ggf. kleine Schrauben (ca. 15 mm) zur Befestigung der
•Lamellen auf dem Filter nach dem Zuschneiden der Acupanelwood-Platten in der Länge
•» Schrauben und Dübel zur Befestigung der Latten an der Wand
• Latten (wir empfehlen eine Dicke von 45 mm)
• Mineralwolle (45 mm Dicke)
•Eine Skala
•Bleistift
Schritt 1: Vorbereitung der Wand
• grobe Verunreinigungen entfernen
• Schrauben, Nägel usw. entfernen.
Schritt 2: Montagee darunterliegende Latten
1. Fixieren Sie die Latten zunächst an der Wand, indem Sie die Schrauben durch den Filz der Akustikplatten Acupanelwood in die Latten schrauben (Dübel und Schrauben können erforderlich sein).
Wir empfehlen einen Abstand von 40 cm zwischen den Lamellen
2. Anschließend die Mineralwolle zwischen die Latten an der Wand einlegen (Schallschutzklasse A)
3.Alternativ können die Akustikplatten Acupanelwood auch direkt mit Schrauben an der Wand befestigt werden oder
4. Kleber (Schallschutzklasse D)
Notiz: If Die akustisch Akupanelholz Paneele Sind geklebt direkt to Die Wand, Du kann die Wand und/oder die Paneele beschädigen, wenn das Panels sind losgelöst.
Schritt 3: Mineralwolle einlegenzwischen den Latten
•Legen Sie eine 45 mm dicke Mineralwolle (oder ähnlich der Dicke von Holzlatten) zwischen
die Lamellen
•Dieses kann mit einem Messer zugeschnitten werden und wird dann zwischen die Lamellen geklemmt
Schritt 4: Montage der Akupanels
•mit schwarzen Schrauben (35 mm) durch den schwarzen Filz in die Latte schrauben
•Empfehlung: 15 Schrauben pro Akupanel
•Die Acupanelwood-Paneele haben eine Seite mit Filz und eine mit Lamellen
•Beim Aneinanderfügen ist darauf zu achten, dass die Filzseite des einen Paneels nahtlos mit der Lamellenseite des folgenden Paneels abschließt
•dadurch entsteht zwischen den Lamellen der beiden Paneele eine Fuge von ca. 13 mm – Sie müssen die Paneele nicht zwingend komplett zusammenschieben.
Schritt 5: Akupanels in der Breite zuschneiden
•Am Ende der Wand müssen die Paneele ggf. angepasst werden
• Zuschneiden des Akupanels durch Einschneiden des Filzes mit einem scharfen Messer (zB Cuttermesser)
• Befestigen Sie die letzte Akustikplatte mit schwarzen Schrauben durch die Felge an der Wand
Schritt 6: Länge Schneiden
• Schneiden Sie die Länge des Akupanels mit einer Säge
• Markieren Sie die Schnittlinie auf dem Brett mit einem Bleistift
•Nach dem Schneiden empfehlen wir, die Lamellen wieder auf dem Filz zu befestigen
•Eine Schraube (ca. 15 mm) wird durch den Filz auf der Rückseite des Panels in dieLamelle
•Dann wiederholen Sie dies für jede Lamelle
Glückwunsch!
Ihre Wand ist jetzt vollständig installiert.
Die Akustik des Raumes ist nun deutlich besser und der Nachhall ist beseitigt, sodass Sie entspannter den Worten Ihrer Gäste lauschen können.
Wenn Sie Hilfe bei der Installation benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Bilder Ihres ungesetzten Projekts oder Markus in den sozialen Medien senden.
Viel Spaß mit Ihrem Projekt!
Veröffentlichungszeit: 12. April 2025