Holz-Kunststoff-Verbundplatten bestehen hauptsächlich aus Holz (Holzzellulose, Pflanzenzellulose) als Grundmaterial, thermoplastischem Polymermaterial (Kunststoff) und Verarbeitungshilfsstoffen. Diese werden gleichmäßig gemischt und anschließend erhitzt und mittels Formgeräten extrudiert. Dieses umweltfreundliche Hightech-Material vereint die Eigenschaften von Holz und Kunststoff. Es handelt sich um ein neuartiges umweltfreundliches Hightech-Material, das Holz und Kunststoff ersetzen kann. Die englische Abkürzung für Wood Plastic Composites lautet WPC.
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			Wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig.
Es löst grundsätzlich das Problem, dass Holzprodukte nach der Aufnahme von Wasser in feuchten und wasserreichen Umgebungen leicht verrotten, sich ausdehnen und verformen und kann in Umgebungen eingesetzt werden, in denen herkömmliche Holzprodukte nicht verwendet werden können.
Hoher Umweltschutz, keine Umweltverschmutzung, keine Verschmutzung und recycelbar.
Das Produkt enthält kein Benzol und der Formaldehydgehalt beträgt 0,2 und liegt damit unter dem EO-Standard, dem europäischen Umweltschutzstandard. Durch die recycelbare Nutzung wird die Menge des verwendeten Holzes erheblich gespart, was der nationalen Politik der nachhaltigen Entwicklung entspricht und der Gesellschaft zugutekommt.
Bunt, viele Farben zur Auswahl.
Es hat nicht nur ein natürliches Holzgefühl und eine natürliche Holzstruktur, sondern kann auch die gewünschte Farbe entsprechend Ihrer Persönlichkeit anpassen. Es hat eine starke Plastizität, kann sehr einfach personalisierte Modelle realisieren und spiegelt den individuellen Stil vollständig wider.
Gute Verarbeitbarkeit
Kann bestellt, gehobelt, gesägt, gebohrt und die Oberfläche lackiert werden. Die Installation ist einfach, die Konstruktion bequem, es ist keine komplizierte Konstruktionstechnik erforderlich und die Installationszeit und -kosten werden gespart. Keine Risse, keine Schwellungen, keine Verformungen, keine Wartung und Instandhaltung, leicht zu reinigen und spart spätere Wartungs- und Instandhaltungskosten. Es hat eine gute Schallabsorptionswirkung und eine gute Energieeinsparung, sodass die Energieeinsparung im Innenbereich bis zu 30 % oder mehr beträgt.